Wandern im Wanderparadies Dachstein West
Rottenhofhütte, der perfekte Ausgangspunkt
Von der Rottenhofhütte aus könnt ihr viele verschiedene Wanderungen von leicht bis anspruchsvoll beginnen. Als Ausgangspunkt für Panoramawanderungen ist unsere Hütte geradezu prädestiniert. Der Blick zum Dachstein, Großvenediger, Tennengebirge, Salzburger Dolomiten oder der Sicht zur Stadt Salzburg lässt das Herz auf unseren Aussichtspunkten höher schlagen. Unsere Hütte ist aber auch der perfekte Endpunkt für eine Wanderung in unserem wunderschönen Almgebiet.


Bequem zur Alm mit der Donnerkogelbahn
Familienfreundlicher Aufstieg
Besonders Familien schätzen die unmittelbare Nähe zur modernen und komfortablen 8er-Donnerkogelbahn, die euch auf den Riedlkopf auf ca. 1.475m Seehöhe bringt. Von dort erreicht ihr unsere Hütte in nur wenigen Minuten über einen breiten, kinderwagentauglichen Forstweg. Einem gelungenen Familientag steht so nichts mehr im Wege!
Für die Genusswanderer unter euch
Leichte Wanderungen
- Zwieselalm
Gehzeit: ca. 30 min - Gosaunet Platzl / Bergstation Gosaukammbahn
Gehzeit: ca. 1 Stunde - Gosausee über die Bergstation Gosaukammbahn (inkl. Bahnfahrt)
Gehzeit: ca. 1 Stunde bis zur Bergstation - Edtalm
Gehzeit: ca. 1,5 Stunden - Bergstation Hornbahn
Gehzeit: ca. 2 Stunden

Wandervergnügen, natürlich!
Für ambitionierte Wanderer
Schwierige Wanderungen
- Donnerkogel - Klettersteig
Gehzeit bis zum Einstieg: ca. 1 Stunde - Donnerkogel - Normalweg
Gehzeit: ca. 3 Stunden - Stuhlalm / Theodor Körner Hütte über den Austriasteig
Gehzeit: ca. 2 Stunden - Loseggalm / Mahdalm über Austriasteig und Schwarzkogelsteig
Gehzeit: ca. 3,5 Stunden

Wanderdorf Annaberg-Lungötz
Wandertouren auf einen Blick
Auf der Website des Tourismusverbandes Annaberg-Lungötz findet ihr einen interaktiven Überblick über die Wandertouren in und um unser Wanderdorf.